Das Brettspiel Taskforce – Saving Antiquities soll zeigen, wie wichtig es ist, Kulturgüter zu schützen. Die Macherinnen und Macher wollen damit auch Menschen außerhalb ihrer Blase begeistern. Ob ihnen das gelingen wird, ist fraglich.
WeiterlesenTag der Brettspielkritik 2022: „Dilettantismus verhindert bessere Brettspielkritiken“
„Es mangelt dem Brettspieljournalismus an Professionalisierung“, sagt spielbox-Chefredakteur Andreas Becker. Woran liegt das? Und wie könnte sich das ändern? Mögliche Antworten auf diese und andere Fragen gab Becker in seinem Vortrag, der den Tag der Brettspielkritik 2022 eröffnete. Eine Dokumentation zum Nachlesen.
WeiterlesenMarketing für Brettspiel-Roman: Sinnentstellende Auszüge aus Rezensionen?
Spyderling ist einer der wenigen Romane, in denen Brettspiele eine prominente Rolle spielen. Ist das Buch ein „großer Spaß“ oder hat sich der Autor damit „grandios verzockt“? Die Pressestimmen auf der Verlagshomepage lassen ersteres vermuten. Wer die kompletten Rezensionen liest, dürfte zu einem anderen Fazit kommen.
WeiterlesenReal Inked Project: Kartenspiel aus 52 Tattoos
Beim „Real Inked Project“ haben sich 52 Menschen eine Spielkarte tätowieren lassen. Nun soll aus den Tattoos ein Kartenspiel zum Anfassen werden.
Weiterlesen„Erwartungsgemäß hat Pandemie den Kinderspielsektor eingeholt“
„In den letzten beiden Jahren gab es im Zuge der Pandemie erhebliche Veränderungen“, schreiben Harald Schrapers und Christoph Schlewinski in ihrem Kommentar zum Spielejahrgang 2022. Laut dem Spiel-des-Jahres-Jury-Vorsitzenden und dem Koordinator der Kinderspiel-Jury habe die Pandemie jedoch unterschiedliche Auswirkungen auf den aktuellen Jahrgang – je nachdem ob man auf das Spiel, das Kennerspiel oder das Kinderspiel des Jahres blicke.
WeiterlesenSkat: Reiztabellen, Spiellisten und ein Buch zum Herunterladen
Im Netz gibt es zahlreiche Reiztabellen und Spiellisten für Skat. Keine davon hat jedoch exakt unsere Ansprüche erfüllt. Aus diesem Grund haben wir eigene PDFs erstellt, die sich jede und jeder kostenlos herunterladen kann.
WeiterlesenHandel, Verlage, Illustratoren, Autorinnen: Wer verdient was an einem Brettspiel?
Wer verdient mit Brett- und Kartenspielen wie viel Geld? Wir haben bei Verlagen, Autoren und Illustratoren nachgefragt. Das Ergebnis: eine Musterrechnung.
WeiterlesenWeiterlesen: Mitspieler Fremdenhass
Zahlreiche Bücher drehen sich ausschließlich um Gesellschaftsspiele. Aber Spiele tauchen auch in Büchern auf, in denen man sie nicht vermutet. In der Serie Weiterlesen stellen wir diese Bücher vor. Heute: Die Zelle – Rechter Terror in Deutschland, erschienen 2012 bei Rowohlt. Das Buch hat 272 Seiten und kostet etwa 15 Euro.
WeiterlesenUmsatz mit Gesellschaftsspielen und Puzzles 2021 um vier Prozent gestiegen
Der Umsatz mit Gesellschaftsspielen und Puzzles ist in Deutschland 2021 um vier Prozent gestiegen, nach unseren Berechnungen auf knapp 747 Millionen Euro. Der Gesamtmarkt für Spielwaren wuchs ebenfalls um vier Prozent. Das teilte der Branchenverband Spieleverlage mit.
WeiterlesenBrettspiel Election 2020, You Decide: Verschwörungstheorien über Corona und US-Wahl
Demokratiefeinde verbeiten Hass und Verschwörungstheorien nicht nur über den Messenger Telegram, sondern auch mit Brettspielen. Bei Election 2020, You Decide dreht sich alles um Lügen über Corona und die US-Wahl 2020.
Weiterlesen