Schlagwort: Rassismus

Puerto Rico 1897: Kulturell korrekte Neuauflage des Brettspielklassikers?

Ravensburger hat das Kinderbuch Der junge Häuptling Winnetou zurückgezogen, weil es Gefühle anderer verletzt habe. Bei Puerto Rico ging der Verlag einen anderen Weg. Er überabeitete das Brettspiel mit Kulturberaterinnen und -beratern. Jetzt spielt es nicht mehr in der Kolonialzeit, sondern 1897. Wir haben uns das Spiel angeschaut und neue Gebäude sowie alte Bekannte entdeckt: Die braunen Arbeiter sind zurück.

Weiterlesen

Puerto Rico 1897: Brettspielklassiker ohne Kolonialismus und Sklaven

Im Herbst 2022 soll eine Neuauflage von Puerto Rico erscheinen. Der Verlag reagiert damit auf Diskussionen über die Darstellung von Kolonialismus und Sklaven im Spiel. Wir haben uns mit alea-Redakteur André Maack unterhalten – über historisch korrekte Brettspiele, unbeabsichtigte Fehler und die wahrscheinliche Rückkehr der braunen Scheiben.

Weiterlesen

Spielkarten gegen Sexismus, Rassismus und Stigmatisierungen

Warum gibt es bei traditionellen Spielkarten keine Königin? Wieso haben alle Damen lange Haare? Warum sind alle Personen weiß? Diese Fragen haben sich die Spielköpfe gestellt und ein Kartendeck gestaltet, das die ganze Vielfalt der Gesellschaft abbilden soll; mit schwarzen Buben, kurzhaarigen Damen und Königinnen mit Kopftuch. Wir haben uns mit den Macherinnen über Stereotype, Aquarelle und Hasskommentare unterhalten.

Weiterlesen