Das Spielecafé der Generationen ist für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. „Das ist nicht nur für uns von Bedeutung, sondern im Grunde für die ganze Spielewelt“, schreibt Petra Fuchs. Sie ist erste Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, der das Spielecafé betreibt.
WeiterlesenSchlagwort: Gleichberechtigung & Inklusion
Spielkarten gegen Sexismus, Rassismus und Stigmatisierungen
Warum gibt es bei traditionellen Spielkarten keine Königin? Wieso haben alle Damen lange Haare? Warum sind alle Personen weiß? Diese Fragen haben sich die Spielköpfe gestellt und ein Kartendeck gestaltet, das die ganze Vielfalt der Gesellschaft abbilden soll; mit schwarzen Buben, kurzhaarigen Damen und Königinnen mit Kopftuch. Wir haben uns mit den Macherinnen über Stereotype, Aquarelle und Hasskommentare unterhalten.
WeiterlesenSpiele für Blinde
Wie erkennen Blinde, was auf dem Spielbrett passiert? Wieso kämpfen sie oft nicht nur gegen die Gegner, sondern auch mit dem Spielmaterial? Und bei welchen Spielen, haben blinde blinde und sehbehinderte Personen vielleicht sogar einen Vorteil? Wir haben uns in Chemnitz auf die Suche nach den Antworten gemacht.
WeiterlesenMinderheiten in die Tasche stecken
Quartette und obskure Themen verhalten sich wie der Teufel und Höllenwasser. Sie ziehen sich magisch an. Beim Minderheitenquartett der „Zeitschrift – das Magazin“ muss man Randgruppen gegeneinander ausspielen, um zu gewinnen. Wer es politisch korrekt mag, sollte das Satirespiel gleich zur Seite legen.
Weiterlesen