Rebecca Gablé ist vor allem für ihre mittelalterlichen Romane bekannt. Ihr Erstling „Jagdfieber“ erschien 1995. Im selben Jahr kam auch Klaus Teubers Spiel Die Siedler von Catan auf den Markt. Acht Jahre später schrieb die Autorin den Roman zum Spiel. Hier unsere Rezension.
WeiterlesenSchlagwort: Catan
Was lernen Manager am Spieltisch?
Wirtschaftsmechanismen sind in Gesellschaftsspielen allgegegenwärtig. Spieler produzieren Waren, handeln mit Rohstoffen und bezahlen ihre Aktionen mit Geld. Klaus Teuber, Autor von „Die Siedler von Catan“, erklärt, was Unternehmer am Spieltisch lernen können. Und Ulrich Blum, Sprecher der Spiele-Autoren-Zunft (SAZ), verrät, warum in vielen Spielen der Kapitalismus wie im Lehrbuch funktioniert.
WeiterlesenLehrstücke für Strategen
Moderne Gesellschaftsspiele wie „Die Siedler von Catan“ sind Einführungen in unternehmerisches Denken und Handeln. Selbst ausgebuffte Manager können am Spieltisch noch etwas lernen.
WeiterlesenVolker Schäfer: Der Busfahrer von Catan
Das Catan-Mobil ist ein umgebauter Schulbus. Jedes Jahr gehen FamilyGames-Mitarbeiter in dem Oldtimer mit verspielter Bemalung auf Deutschland-Reise. zuspieler.de sprach mit Volker Schäfer, Ansprechpartner für das Catan-Mobil. Im Interview verrät er, was seine schlimmste Panne war, wieso das Catan-Mobil nicht Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile ist und wie sich die Spielevorlieben der Süd- und Norddeutschen unterscheiden.
Weiterlesen