Im Herbst 2022 soll eine Neuauflage von Puerto Rico erscheinen. Der Verlag reagiert damit auf Diskussionen über die Darstellung von Kolonialismus und Sklaven im Spiel. Wir haben uns mit alea-Redakteur André Maack unterhalten – über historisch korrekte Brettspiele, unbeabsichtigte Fehler und die wahrscheinliche Rückkehr der braunen Scheiben.
WeiterlesenSchlagwort: Brettspiel
Hier dreht sich alles um Brettspiele, also Gesellschaftsspiel, dessen kennzeichnendes Element ein Spielplan oder Spielbrett ist, auf dem Spielerinnen und Spieler mit Figuren, Steinen oder anderem Material agieren.
TV-Dokumentation: Board Games – Willkommen in der Welt der Brettspiele
Die Doku „Board Games – Willkommen in der Welt der Brettspiele“ zeigt, warum wir Spiele lieben. Sie zeigt die Menschen hinter den erfolgreichen Produkten und, dass auch Spiele nicht nur unschuldig sind.
WeiterlesenCollab: Brettspiel für interdisziplinäre Forschung
Das Spiel Collab will die Kommunikation und Kooperation zwischen Forscherinnen und Forschern aus unterschiedlichen Disziplinen verbessern. Es erinnert dabei eher an eine Methode zur Gesprächsaktivierung als an ein klassisches Brettspiel.
WeiterlesenAusgezeichnete Maßarbeit: Der Beelitzer Postkutscher
Fünf angehende Geomatikerinnen und Geomatiker haben ein Spiel mit maßstabsgetreuem Spielbrett entwickelt. Es heißt „Der Beelitzer Postkutscher“ und lässt Pferdestärken, Briefkutschen und Meilensteine aus dem 18. und 19. Jahrhundert aufleben. Für ihr Engagement haben die Fünf eine besondere Auszeichnung erhalten.
WeiterlesenCDU vergibt Preis für innovative Parteiarbeit an simples Laufspiel
Die CDU hat auf ihrem digitalen Parteitag nicht nur einen neuen Vorsitzenden gewählt, sondern auch den Preis für innovative Parteiarbeit vergeben. Sieger wurde der Stadtverband Rheinberg mit einem simplen Laufspiel. Weder das Spiel noch es beim Wahlkampf einzusetzen ist sonderlich innovativ.
WeiterlesenVerspielte Pandemie: Corona in Bleibhausen
Spielend durch die Corona-Pandemie: Sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben gemeinsam mit dem Institute of Science and Technology in Klosterneuburg (IST Austria) ein Brettspiel entwickelt. Es ist kostenlos erhältlich und zeigt, wie sich Viren ausbreiten.
WeiterlesenMinecraft: Vom Computerspiel zum Brettspiel
Ulrich Blum hat das Brettspiel Minecraft Builders & Biomes entwickelt. Er hat sich dabei auf die Stärken des analogen Mediums konzentriert, Minecraft–Kernprinzipien gesucht und nach den Emotionen, die diese auslösen. Ein Entwicklertagebuch.
WeiterlesenDeutsche Einheit: Wendespiel über Wiedervereinigung
Beim Wettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ beschäftigten sich Jugendliche mit der Wiedervereinigung. Die Klasse 9a der staatlichen Gemeinschaftsschule Hersleben entwickelte ein Brettspiel mit Ereigniskarten, die auf realen Erfahrungen basieren.
WeiterlesenVerspieltes Stadtmarketing: Die Händler vom Taubertal
Lauda-Königshofen wirbt mit einem Brettspiel für sich. Während andere Städte oft auf simple Quiz- oder Familienspiele setzen, dauert „Die Händler vom Taubertal“ etwa zwei Stunden. Die Erstauflage von 750 Exemplaren war trotzdem nach wenigen Tagen ausverkauft.
WeiterlesenCorona ist auch ein Brettspiel
Corona heißen nicht nur ein mexikanisches Bier und eine Stadt in Kalifornien, sondern auch ein Brettspiel. Um dabei zu gewinnen, sollte man sich anders verhalten als während der aktuellen Covid-19-Pandemie.
Weiterlesen