Würfeln ist Spiel mit dem Zufall. Das gilt auch für unser Interview mit dem Würfelsammler Jakob Gloger. Wir haben ihm zwanzig Fragen gestellt. Zehn hat er beantwortet. Welche? Das hat ein Würfel bestimmt.
WeiterlesenSchlagwort: Museen & Archive
Wie sollten Museen mit rassistischem Spielzeug umgehen?
Woran erkennt man Rassismus bei Spielsachen? Und wie sollten Museen mit rassistischem Spielzeug umgehen? Das Spielzeugmuseum Nürnberg hat sich mit diesen Fragen beschäftigt – und sie beantwortet.
WeiterlesenSpear’s Games: Virtuelle Reise durch die Spielegeschichte
Das Deutsche Spielearchiv ist das Gedächtnis der Spielebranche. Dort lagern mehr als 30.000 Gesellschaftsspiele. Wegen Corona ist es im Moment geschlossen. Mit Google Arts & Culture können Interessierte trotzdem in den Regalen stöbern und in die Historie von Spear’s Games eintauchen, ein Familienunternehmen, das Spielegeschichte geschrieben hat.
WeiterlesenBernward Thole: „Spiel als Ausdruck und Medium der Kultur“
Bernward Thole ist Gründungsmitglied Spiel des Jahres sowie Gründer und ehemaliger Leiter des Deutschen Spiele-Archivs. Im Gespräch redet er über die Anfänge des Archivs, den Disput mit der Jury und sein verspieltes Leben.
WeiterlesenSchutz vor Schmutz: Spiele archivieren
Spiele kennen zahlreiche Feinde: zum Beispiel Finger, Sonnenlicht und Schutzfolien. Wer wirklich lange Freude an seinen Spielen haben will, sollte deshalb einige Dinge beachten. Im Interview verrät Stefanie Kuschill vom Deutschen Spielearchiv Nürnberg, warum sie Zippbeutel durch Pergamintüten ersetzt, weshalb Schutzfolien gefährlich sind und wieso Profis Spiele nur mit Handschuhen anfassen.
WeiterlesenDie Spielearchivarinnen
Cynthia Schönfeld und Stefanie Kuschill haben eine gemeinsame Leidenschaft: Gesellschaftsspiele. Bei ihnen landen die Brett- und Kartenspiele in der Regel jedoch nicht auf dem Tisch, sondern in Vitrinen. Schönfeld ist die Leiterin des Deutschen Spielemuseums Chemnitz, Kuschill die Leiterin des Deutschen Spielearchivs Nürnberg. Im Interview verraten sie wie man Brettspiele richtig lagert und wie sich Gesellschaftsspiele im Laufe der Zeit verändert haben.
Weiterlesen