Zum Inhalt springen
kulturgutspiel.de

kulturgutspiel.de

Brettspieljournal – Magazin für Spielkultur

  • 🏠 Start
  • 📄 Ticker
  • 🧑‍💼 Politik & Gesellschaft
  • 💶 Wirtschaft
  • 🎭 Feuilleton
  • 🗃️ Panorama
  • Sonstiges
    • 🔗 Links
    • 📚 Literatur
    • 💬 Zitate
    • ℹ️ Über uns
    • 🤝 Partner: zuspieler.de
    • 🤝 Partner: Spiel & Kultur

Autor: Sebastian Wenzel

Sebastian schrieb als freier Journalist unter anderem für Spiegel Online, die WirtschaftsWoche und die spielbox über verspielte Themen.
Foto: Koelnmesse, gamescom

Gamescom Cards & Boards: Analoge Brettspiele treffen digitale Games

17. Februar 2024 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Die Gamescom will in diesem Jahr nicht nur digitale Games präsentieren, sondern auch analoge Brettspiele. Nicht alle Verlage sind davon überzeugt. Pegasus und Ravensburger wollen sich auf der Gamescom präsentieren. Kosmos, Schmidt und Amigo nicht.


Weiterlesen
Altered. Foto: Equinox

Sammelkartenspiel Altered: Neues Geschäftsmodell für Trading Card Games

26. Januar 2024 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Altered könnte das Geschäft mit Trading Card Games für immer verändern – mit einem digitalen Marktplatz, einzigartigen Karten und einem „Print on Demand“-Service.

Weiterlesen

Bernward Thole: „Spiel als Ausdruck und Medium der Kultur“

22. Dezember 2023 Sebastian Wenzel Feuilleton

Bernward Thole ist Gründungsmitglied Spiel des Jahres sowie Gründer und ehemaliger Leiter des Deutschen Spiele-Archivs. Im Gespräch redet er über die Anfänge des Archivs, den Disput mit der Jury und sein verspieltes Leben.

Weiterlesen
Foto: Anete Lusina, Pexels

Umsatz mit Gesellschaftsspielen und Puzzles in Deutschland 2023 um 14 Prozent gestiegen

13. Oktober 2023 Sebastian Wenzel Wirtschaft

In Deutschland ist der Umsatz mit Gesellschaftsspielen und Puzzles von Januar bis einschließlich August 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent gestiegen. Das teilte der Verband Spieleverlage mit.

Weiterlesen
Quelle: Spiel Essen, https://www.spiel-essen.de/de/die-spiel/jobs-auf-der-spiel

Spiel Essen: Auch 2023 erhalten nicht alle Messe-Aushilfen den Mindestlohn

29. September 2023 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Auf der Spiel gibt es auch 2023 eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: Bei einigen Verlagen verdienen Aushilfen knapp 20 Euro pro Stunde, bei anderen erhalten sie nicht mal den gesetzlichen Mindestlohn.

Weiterlesen
Carol Rapp. Foto: Spiel Essen

Spiel Essen: Carol Rapp über gestiegene Kosten, geplante Kooperationen und gesellige Messetage

15. September 2023 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Seit Januar ist Carol Rapp für die Spiel in Essen verantwortlich. Wir haben mit der Geschäftsführerin des Friedhelm Merz Verlages gesprochen – über gestiegene Eintrittspreise, die Spannungen mit dem Nostheide-Verlag und die Vorgaben der Spielwarenmesse.

Weiterlesen
Stefan Brück (alea/Ravensburger). Foto: Ravensburger, Anja Koehler

Stefan Brück über alea, seine Kündigung und die Zusammenarbeit mit seinem Nachfolger

30. August 2023 Sebastian Wenzel Panorama

Stefan Brück war Gesicht und Kopf der Ravensburger-Marke alea. Im Sommer 2020 verließ er den Verlag. Seitdem hat er sich nicht öffentlich geäußert, bis jetzt. Wir haben mit Brück gesprochen – über die Hintergründe seiner Kündigung, seine aktuelle Arbeit und Stefan Feld.

Weiterlesen
Schachspiel, Figuren von Paul Heermann, Dresden um 1705, Brettschatulle von Paul Solanier, Augsburg, um 1705-1709, Detail Silbereinlagen, gefärbtes Elfenbein, Schildpatt © Galerie Kugel, Paris, Foto: Guillaume Benoit

Geschenk fürs Grüne Gewölbe: Schachspiel aus Elfenbein, Ebenholz und Silber

24. August 2023 Sebastian Wenzel Feuilleton

Der neueste Schatz im Grünen Gewölbe ist ein Schachspiel. Es besteht aus Elfenbein, Ebenholz, Schildpatt und Silber. Es stammt aus der Zeit des Museumsgründers, des sächsischen Königs August des Starken.

Weiterlesen
Tobias Thulke.

Spieleautor Tobias Thulke: „Stimmen in meinem Kopf belasten und stören“

28. Juli 2023 Sebastian Wenzel Politik & Gesellschaft

Der Spieleautor Tobias Thulke war mehrfach in psychiatrischer Behandlung. Wir haben mit ihm gesprochen – über Stimmen im Kopf, seine Spiele in der Zeitschrift des Bundesverbandes Psychiatrie-Erfahrener und Brettspiele rund um mentale Gesundheit.

Weiterlesen

Generative Füllung: Blick über den Schachtelrand

28. Juni 2023 Sebastian Wenzel Feuilleton

Spieleschachteln zeigen kleine Ausschnitte aus großen Welten: Wir präsentieren die unbekannten Seiten von Everdell, Qwirkle, Cascadia und Co. Geholfen hat uns dabei eine künstliche Intelligenz.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 16 Nächste Beiträge»

Partner

  • zuspieler.de
  • spielama.de
  • wiesbaden-spielt.de

Wir unterstützen

Spielend für Toleranz
Hier spielt Vielfalt

Archiv

Neuste Beiträge

  • Umsatzplus: Spiele und Puzzles wachsen 2025 stärker als gesamter Spielwarenmarkt 22. Oktober 2025
  • Messevorschau: Spiel 2025 trifft Politik, Bildung, Religion und Inklusion 13. Oktober 2025
  • Jugend gegen Extremismus: Demokratie als Schachspiel 7. Oktober 2025
  • Tom Werneck: „Schaue mit Neugier auf die Arbeit der Jury, nicht mit Groll“ 26. September 2025
  • Millionengeschäft „Spiel des Jahres“: Einnahmen und Ausgaben der Jury 7. August 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung