Zum Inhalt springen
kulturgutspiel.de

kulturgutspiel.de

Brettspieljournal – Magazin für Spielkultur

  • 🏠 Start
  • 📄 Ticker
  • 🧑‍💼 Politik & Gesellschaft
  • 💶 Wirtschaft
  • 🎭 Feuilleton
  • 🗃️ Panorama
  • Sonstiges
    • 🔗 Links
    • 📚 Literatur
    • 💬 Zitate
    • ℹ️ Über uns
    • 🤝 Partner: zuspieler.de
    • 🤝 Partner: Spiel & Kultur

Autor: Sebastian Wenzel

Sebastian schrieb als freier Journalist unter anderem für Spiegel Online, die WirtschaftsWoche und die spielbox über verspielte Themen.

Vergessene Spiele: Für immer verloren oder noch zu retten?

9. November 2025 Sebastian Wenzel Panorama

Auch in der Steinzeit, der Antike und im Mittelalter wurde gespielt. Nach welchen Regeln, wissen wir nicht immer. Das hat gleich mehrere Gründe.

Weiterlesen

Umsatzplus: Spiele und Puzzles wachsen 2025 stärker als gesamter Spielwarenmarkt

22. Oktober 2025 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Der Umsatz mit Spielen und Puzzles ist in Deutschland von Januar bis Mitte September 2025 um 18 Prozent gestiegen. Der gesamte Spielwarenmarkt wuchs um vier Prozent. Das teilten der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) und der Verein Spieleverlage mit.

Weiterlesen

Messevorschau: Spiel 2025 trifft Politik, Bildung, Religion und Inklusion

13. Oktober 2025 Sebastian Wenzel Panorama

Religion statt Ressourcen, Politik statt Pöppel und Bildung statt Burgen: Spiele sind mehr als nur ein belangloser Zeitvertreib. Das zeigt sich auch auf der Spiel 2025 in Essen.

Weiterlesen

Tom Werneck: „Schaue mit Neugier auf die Arbeit der Jury, nicht mit Groll“

26. September 2025 Sebastian Wenzel Feuilleton

Tom Werneck hat die Jury „Spiel des Jahres“ mitgegründet. Heute stellt er ihre Unabhängigkeit infrage. Ein Interview über journalistisches Handwerk, Verantwortung und seine Kritik an den Spielekritikern.

Weiterlesen

Millionengeschäft „Spiel des Jahres“: Einnahmen und Ausgaben der Jury

7. August 2025 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Der Verein „Spiel des Jahres“ kassiert Jahr für Jahr Hunderttausende Euro Lizenzgebühren. Was passiert mit dem Geld? Unser Blick auf die Finanzen der Jury beantwortet diese und weitere Fragen.

Weiterlesen

Finanzielle Förderung: Geld für Brettspielprojekte

9. Juli 2025 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Wir zeigen euch, wo ihr für eure Spieleprojekte Fördergelder und Zuschüsse erhaltet – egal, ob ihr ein Verein, Forschende, Lehrende, ein Unternehmen, eine Spieleautorin oder ein Spieleautor seid.

Weiterlesen

30 Jahre Catan: „Wir warten auf den richtigen Moment“

6. Mai 2025 Sebastian Wenzel Panorama

Seit dreißig Jahren begeistert Catan Menschen auf der ganzen Welt. Zum Jubiläum haben wir Benjamin Teuber dreißig Fragen gestellt – über Raubkopien, den Film zum Spiel und seinen Vater, den Erfinder von Catan.

Weiterlesen
Foto: Markus Winkler, Unsplash

US-Zölle setzen deutsche Brettspielbranche unter Druck

13. April 2025 Sebastian Wenzel Wirtschaft

US-Zölle treffen nicht nur amerikanische Spieleverlage. Auch deutsche Unternehmen müssen umdenken. Selbst wer nicht in die USA exportiert, spürt die Folgen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.

Weiterlesen

Neon Hope: Blick hinter Kulissen einer Crowdfunding-Kampagne

8. April 2025 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Ob das Kartenspiel Neon Hope erscheint, hängt vom Erfolg einer Crowdfunding-Kampagne ab. Die Macher haben zahlreiche Szenarien kalkuliert. Eins lässt sich jedoch nur schwer berechnen: Donald Trump.

Weiterlesen

Brettspiele spielen jetzt offiziell Immaterielles Kulturerbe in Deutschland

27. März 2025 Sebastian Wenzel Politik & Gesellschaft

Brettspiele spielen zählt seit März 2025 offiziell zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Das bringt kein Geld, könnte aber neue Türen öffnen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 16 Nächste Beiträge»

Partner

  • zuspieler.de
  • spielama.de
  • wiesbaden-spielt.de

Wir unterstützen

Spielend für Toleranz
Hier spielt Vielfalt

Archiv

Neuste Beiträge

  • Vergessene Spiele: Für immer verloren oder noch zu retten? 9. November 2025
  • Umsatzplus: Spiele und Puzzles wachsen 2025 stärker als gesamter Spielwarenmarkt 22. Oktober 2025
  • Messevorschau: Spiel 2025 trifft Politik, Bildung, Religion und Inklusion 13. Oktober 2025
  • Jugend gegen Extremismus: Demokratie als Schachspiel 7. Oktober 2025
  • Tom Werneck: „Schaue mit Neugier auf die Arbeit der Jury, nicht mit Groll“ 26. September 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung