Zum Inhalt springen
kulturgutspiel.de

kulturgutspiel.de

Brettspieljournal – Magazin für Spielkultur

  • 🏠 Start
  • 📄 Ticker
  • 🧑‍💼 Politik & Gesellschaft
  • 💶 Wirtschaft
  • 🎭 Feuilleton
  • 🗃️ Panorama
  • Sonstiges
    • 🔗 Links
    • 📚 Literatur
    • 💬 Zitate
    • ℹ️ Über uns
    • 🤝 Partner: zuspieler.de
    • 🤝 Partner: Spiel & Kultur

Autor: Sebastian Wenzel

Sebastian schrieb als freier Journalist unter anderem für Spiegel Online, die WirtschaftsWoche und die spielbox über verspielte Themen.

30 Jahre Catan: „Wir warten auf den richtigen Moment“

6. Mai 2025 Sebastian Wenzel Panorama

Seit dreißig Jahren begeistert Catan Menschen auf der ganzen Welt. Zum Jubiläum haben wir Benjamin Teuber dreißig Fragen gestellt – über Raubkopien, den Film zum Spiel und seinen Vater, den Erfinder von Catan.

Weiterlesen
Foto: Markus Winkler, Unsplash

US-Zölle setzen deutsche Brettspielbranche unter Druck

13. April 2025 Sebastian Wenzel Wirtschaft

US-Zölle treffen nicht nur amerikanische Spieleverlage. Auch deutsche Unternehmen müssen umdenken. Selbst wer nicht in die USA exportiert, spürt die Folgen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.

Weiterlesen

Neon Hope: Blick hinter Kulissen einer Crowdfunding-Kampagne

8. April 2025 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Ob das Kartenspiel Neon Hope erscheint, hängt vom Erfolg einer Crowdfunding-Kampagne ab. Die Macher haben zahlreiche Szenarien kalkuliert. Eins lässt sich jedoch nur schwer berechnen: Donald Trump.

Weiterlesen

Brettspiele spielen jetzt offiziell Immaterielles Kulturerbe in Deutschland

27. März 2025 Sebastian Wenzel Politik & Gesellschaft

Brettspiele spielen zählt seit März 2025 offiziell zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Das bringt kein Geld, könnte aber neue Türen öffnen.

Weiterlesen
La Famiglia

La Famiglia: Mafia-Brettspiel sorgt für Empörung in Italien

13. Februar 2025 Sebastian Wenzel Politik & Gesellschaft

Das Brettspiel „La Famiglia – The Great Mafia War“ hat in Italien eine heftige Debatte ausgelöst. Kritikerinnen und Kritiker werfen dem Autor Maximilian Maria Thiel Geschichtsverzerrung und Pietätlosigkeit vor.

Weiterlesen

Vielkarten: ein Kartendeck, zahlreiche Spiele

10. Dezember 2024 Sebastian Wenzel Panorama

Egal ob, Poker, The Game, Lost Cities, Memory oder 6 nimmt!: Mit den Vielkarten könnt ihr diese und viele weitere Spiele spielen. Sie sind der ideale Reisebegleiter, eignen sich für den Einsatz in Schulen und sind ein Werkzeug für die Entwicklung von Spielen.

Weiterlesen
Foto: Foto von Jan van der Wolf, Pexels

Umsatz mit Gesellschaftsspielen 2024 in Deutschland stabil

1. November 2024 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Der Umsatz mit Gesellschaftsspielen und Puzzles ist in Deutschland von Januar bis einschließlich August 2024 im Vergleich zum Vorjahr nahezu stabil geblieben. Er sank um 0,1 Prozent. Das teilte der Verband Spieleverlage mit.

Weiterlesen

Die andere Messevorschau: Spiel trifft Klimawandel, Inklusion und Krisenstäbe

1. Oktober 2024 Sebastian Wenzel Panorama

Diversität statt Dungeons, Schicksale statt Siegpunkte und Klima statt Kramerleisten: Spiele sind mehr als nur ein belangloser Zeitvertreib. Das zeigt sich auch auf der Spiel 2024. Eine etwas andere Messevorschau.

Weiterlesen

Handbuch Brettspiele: „Ruhm statt Reichtum“

22. September 2024 Sebastian Wenzel Feuilleton

Im „Handbuch Brettspiele“ erklären Expertinnen und Experten wie Spiele entwickelt, produziert und vermarktet werden. Die Herausgeber Jürgen Karla und Christoph Post sprechen im Interview über ihr Herzensprojekt, das Kulturgut Brettspiel und ein beleidigtes Unternehmen.

Weiterlesen
Foto: Malte Reimold, Pixabay

Vorbild Buchbranche: SAZ fordert Reform bei Honoraren für Spieleautorinnen und -autoren

13. August 2024 Sebastian Wenzel Wirtschaft

Spieleautorinnen und -autoren erhalten weniger Geld als Buchautorinnen und -autoren. Die Spiele-Autoren-Zunft (SAZ) fordert: Das muss sich ebenso ändern wie die Transparenz der Abrechnungen. Die Spieleverlage können die Kritik nicht nachvollziehen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Meinungsverschiedenheit.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 15 Nächste Beiträge»

Partner

  • zuspieler.de
  • spielama.de
  • wiesbaden-spielt.de

Wir unterstützen

Spielend für Toleranz
Hier spielt Vielfalt

Archiv

Neuste Beiträge

  • 30 Jahre Catan: „Wir warten auf den richtigen Moment“ 6. Mai 2025
  • US-Zölle setzen deutsche Brettspielbranche unter Druck 13. April 2025
  • Neon Hope: Blick hinter Kulissen einer Crowdfunding-Kampagne 8. April 2025
  • Brettspiele spielen jetzt offiziell Immaterielles Kulturerbe in Deutschland 27. März 2025
  • La Famiglia: Mafia-Brettspiel sorgt für Empörung in Italien 13. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung