Zum Inhalt springen
kulturgutspiel.de

kulturgutspiel.de

Brettspieljournal – Magazin für Spielkultur

  • 🏠 Start
  • 📄 Ticker
  • 🧑‍💼 Politik & Gesellschaft
  • 💶 Wirtschaft
  • 🎭 Feuilleton
  • 🗃️ Panorama
  • Sonstiges
    • 🔗 Links
    • 📚 Literatur
    • 💬 Zitate
    • ℹ️ Über uns
    • 🤝 Partner: zuspieler.de
    • 🤝 Partner: Spiel & Kultur

Autor: Dr. Juliane Lippok

Dr. Juliane Lippok ist interessiert an allen Aspekten der (digitalen) Spielekultur, Museumspädagogin im Kulturhistorischen Museum Magdeburg, freiberufliche Archäologin, 2. Sprecherin der AG Bildung und Vermittlung des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt e. V. und promovierte 2021 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg am Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit zum Thema neuzeitliche Totenkronen in Deutschland.
Magic: The Gathering

Werden in Magic: The Gathering Vorurteile beschworen?

18. Januar 2024 Dr. Juliane Lippok Politik & Gesellschaft

Sieben Karten wurden 2020 aus dem Magic-Universum verbannt. Damit wollte Wizards of the Coast, das Unternehmen hinter Magic: The Gathering, ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Dr. Juliane Lippok analysiert in ihrem Gastbeitrag die Entscheidung und erklärt, wie Spiele ein Globales Geschichtsbewusstsein vermitteln können.

Weiterlesen

Partner

  • zuspieler.de
  • spielama.de
  • wiesbaden-spielt.de

Wir unterstützen

Spielend für Toleranz
Hier spielt Vielfalt

Archiv

Neuste Beiträge

  • 30 Jahre Catan: „Wir warten auf den richtigen Moment“ 6. Mai 2025
  • US-Zölle setzen deutsche Brettspielbranche unter Druck 13. April 2025
  • Neon Hope: Blick hinter Kulissen einer Crowdfunding-Kampagne 8. April 2025
  • Brettspiele spielen jetzt offiziell Immaterielles Kulturerbe in Deutschland 27. März 2025
  • La Famiglia: Mafia-Brettspiel sorgt für Empörung in Italien 13. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung