Im Herbst 2022 präsentierte das Museum Abtei Liesborn die Ausstellung „Mönch ärgere dich nicht – kriegerische Nonnen, trinkfeste Brüder und geheimnisvolle Klöster im Spiel“. Auch eine digitale Ringvorlesung beschäftigte sich mit dem Thema. Jetzt sind Videos der Vorträge online.
Die „Mönch ärgere dich nicht“-Ringvorlesung befasste sich mit der Präsenz von Kirchengeschichte, christlichem Kulturerbe und Klosterkultur im Spiel sowie der Vermittlung all dieser Aspekte. Im Mittelpunkt standen die Wahrnehmung und Darstellung von Geschichte und Ereignissen im Zusammenhang mit der Klostergeschichte. Dabei ging es auch um die Frage, was dies über die Bedeutung der Klostergeschichte für die Gegenwart aussagt.
Dies ist die Aufzeichnung des Vortrags „Woven together like a spectacular medieval tapestry – Klosterkultur im modernen Brettspiel“ aus der Ringvorlesung „Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen. Klöster und Klerus in analogen und digitalen Spielen“. Sie fand am 26. April 2023 statt.
Klosterkultur in PnP-Rollenspielen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Dies ist die Aufzeichnung des Vortrags „Mit Stift, Papier und Würfel im Skriptorium – Klosterkultur in PnP-Rollenspielen“ aus der Ringvorlesung „Von Bierbrauermönchen und kriegerischen Nonnen. Klöster & Klerus in analogen und digitalen Spielen“. Sie fand am 3. Mai 2023 statt.
Eine Chronik des Monastischen in Magic: The Gathering
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Dies ist der Mitschnitt der Vorlesung „Von Aysen nach Osten – Eine Chronik des Monastischen in Magic: The Gathering“ aus der Ringvorlesung „Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen. Klöster & Klerus in analogen und digitalen Spielen“. Sie fand am 24. Mai 2023 statt.
Geistliche Frauen im Digitalen Spiel
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Dies ist die Aufzeichnung des Vortrags „Von Päpstinnen und Killernonnen – Geistliche Frauen im Digitalen Spiel“ aus der Ringvorlesung „Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen. Klöster & Klerus in analogen und digitalen Spielen“. Der Vortrag wurde am 7. Juni 2023 gehalten.
Recherche von Gaming Klassikern
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das ist die Aufzeichnung des Vortrags „Der Klosterkrimi im digitalen Gewand – Recherche von Gaming Klassikern“ aus der Ringvorlesung „Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen. Klöster & Klerus in analogen und digitalen Spielen“. Sie fand am 14. Juni 2023 statt.
Geschichtsbilder und Game Narrative am Beispiel von Assassin’s Creed
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das ist der Mitschnitt der Vorlesung „Ritterorden und Meuchelmörder – Geschichtsbilder und Game Narrative am Beispiel von Assassin’s Creed“ aus der Ringvorlesung „Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen. Klöster & Klerus in analogen und digitalen Spielen“. Der Vortrag wurde am 21. Juni 2023 gehalten.
Monasteries in (Board)Games – Chancen für die historische Bildung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Dies ist der Mitschnitt der Vorlesung „Monasteries in (Board)Games – Chancen für die historische Bildung“ aus der Ringvorlesung „Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen. Klöster & Klerus in analogen und digitalen Spielen“. Der Vortrag wurde am 28. Juni 2023 gehalten.